Zu Beginn des XIV. Jahrhunderts veranstaltete Papst Julius II. Eine Art Wettbewerb um den Bau eines neuen katholischen Denkmals. Es war erforderlich, den alten Petersdom abzureißen, der im 4. Jahrhundert von Kaiser Konstantin errichtet wurde. Diese alte Kirche war beim neuen Papst in Ungnade gefallen. In solch einer mutigen Entscheidung sind die großen Ambitionen von Julius II. Zu spüren, der nicht so sehr die Institution des Papsttums als sich selbst erheben will.
Der Künstler übertrug sein Verständnis der Schönheit der Natur auf die Leinwand. Das Gemälde ist gesättigt mit Aromen von prächtigem Laub von Bäumen, die vor der heißen Sonne schützen. Es verkörpert das Lob der italienischen Natur. Dem Maler gelang es, die Transparenz der Luft, die Bildhaftigkeit der Bäume zu vermitteln und gleichzeitig die Unfehlbarkeit der Schatten zu bewahren, eine einzige Kohärenz, die alles mit seinem Talent vergeistigte.
Die Gemälde von Salvador Dali sind mit Symbolen gefüllt. Der Künstler legte großen Wert auf die Kryptographie der Seele und behauptete, dass das Unterbewusstsein der Seele mit Hilfe von Symbolen den richtigen Weg zeigt. Die Leidenschaft für die Ideen der Psychoanalyse hat sicherlich die Arbeit des Künstlers beeinflusst. Die Symbole, die er erfand, sollten die verborgene Bedeutung des Werkes enthüllen.
Das Porträt des Dichters und Künstlers Taras Grigorievich Shevchenko wurde vom Philanthrop Pavel Tretyakov in Auftrag gegeben. Das Bild des ukrainischen Dichters sollte die Sammlung künstlerischer Bilder bedeutender Künstler ergänzen. Zum Zeitpunkt der Erstellung der Leinwand war Taras Shevchenko bereits verstorben. Um eine kreative Aufgabe zu erfüllen, musste Ivan Kramskoy auf die Technik zurückgreifen, ein Bild von einem Foto zu schreiben.
Öl auf Leinwand, Erstellungsdatum - 1897. Die Arbeit ist im Kunstmuseum von Odessa zu sehen. Der Künstler zeichnete sich durch eine seltene Fähigkeit aus - er verwandelte einen Fall aus dem Alltag in eine faszinierende Handlung in seinem Bild. Beobachtung, die Fähigkeit, kleine charakteristische Details zu bemerken, charakterisieren alle Arbeiten von Alexander Makovsky.
Dieses Gemälde von V. Serov zeigt zwei weibliche Figuren, die an das Ufer eines kleinen Flusses kamen, um schmutzige Wäsche zu waschen. Das Waschen und Aufrechterhalten der Sauberkeit im Haus war schon immer Aufgabe der Frauen. Wir sehen also, wie Frauen an einem kalten Wintertag ihre Kleidung in Eiswasser abspülen. Sie sind auf den Knien und beugen sich tief über das Wasser.