
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Hauptfigur dieses Gemäldes ist Homer, ein großer alter Mann, dessen Gedanken und Sprüche seit vielen Jahrhunderten von Mund zu Mund weitergegeben werden. Das Gesicht des Ältesten drückt Weisheit und Klarheit des Geistes aus, und die Schultern und Knie des Weisen sind mit weißem Stoff bedeckt. Ruhm - ein wunderschöner Engel in weißen Gewändern und funkelnden Flügeln krönt den alten Mann mit goldenen Lorbeeren. Das Gesicht der Herrlichkeit drückt Freude und Sympathie für den Weisen aus.
Unter dem Thron des Weisen sind zwei Figuren abgebildet, die als Allegorien der Ilias und der Odyssee fungieren. Auf den Seiten von zwei Frauen stehen zweiundvierzig weitere Figuren, unter denen nur eine Frau Sappho ist. Die Menschen rund um den Thron sind große Künstler, Schriftsteller und Politiker von der Antike bis zum 17. Jahrhundert. Der Künstler war äußerst wählerisch in Bezug auf die großen Figuren, die er auf die Leinwand brachte.
Ingres wollte das Bild so dynamisch wie möglich gestalten, damit Sie Apelles unterscheiden können, einen antiken griechischen Maler, der Rafaels Hand zum Thron führt. Pindar rechts von Homer hält dem Weisen eine prächtige Leier hin.
Ein Mann mit einem Meißel und einem Hammer - Phidias, dargestellt mit den Hauptmerkmalen seines Berufes. Im unteren Teil der Leinwand befindet sich Nicolas Poussin, kopiert von Ingres aus dem berühmten Selbstporträt des Künstlers.
Die weiche Farbpalette des Bildes wird mit einer Fülle von hellen Farben kombiniert, die in den Roben der Charaktere vorhanden sind. Die Ausdruckskraft der Figuren, das sorgfältige Zeichnen von Gesichtern, Texturen, Elementen des Hintergrundgebäudes, die sorgfältige Auswahl großartiger Gesichter - all dies zeigt die ernsthafte Herangehensweise des Autors an das Schreiben des Werks. Der Meister selbst sagte, dass es diese Leinwand sei, die das Haupt- und Grundwerk seines ganzen Lebens werden sollte. Man kann die erstaunliche Ausarbeitung des Himmels nicht übersehen, seine weiche, aber helle Färbung. Wenn der Hintergrund von dunkelblau bis fast weiß in Richtung der Figuren überflutet wird, entsteht die mystische Atmosphäre der gesamten Komposition. Es entsteht das Gefühl, dass der Himmel jede Person auf der Leinwand umhüllt.
Dali Schlaf
Können wir die Lücke füllen?
Und wie umformulieren?
Es lässt sich also unendlich diskutieren..
Stimmen Sie zu, es sind bemerkenswerte Informationen