
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Der niederländische Maler Rembrandt malte 1636 eine der beliebtesten biblischen Szenen auf Leinwand. "Blind Samson" wurde von anderen Zeitgenossen des Künstlers geschrieben. Die Arbeit von Rembrandts Pinsel ist auf seine Weise einzigartig und verdient Beachtung.
Die Handlung aus dem Alten Testament erzählt die Geschichte von Samson, der eine enorme Macht besaß. Dank seiner Macht konnte er das jüdische Volk vor der Sklavenstellung vor den Philistern schützen. Die mächtigen Philister wurden vom mächtigen Samson belästigt und beschlossen, ihn seiner Stärke zu berauben. Als sie erfuhren, dass Samson eine Liebesbeziehung mit dem Philister Delilah hatte, überredeten sie die Frau, etwas über die Quelle von Samsons Stärke zu erfahren.
Für mehrere Versuche ergab er sich der heimtückischen Frau und sagte, dass langes Haar ihm legendäre Kraft verleiht. Dann, im Moment des Schlafes, griffen die Soldaten den Mann an, schwächten ihn, indem sie ihm die Haare schnitten, und danach wurde er geblendet. Dieser dramatische Moment wurde von Rembrandt in Blinding Samson dargestellt.
Die Figur des biblischen Helden ist im Bild farbig hervorgehoben. Samson ist in helle Kleidung gekleidet. Um ihn herum verdickt sich die Dunkelheit. Fünf bewaffnete Soldaten warfen den Helden zu Boden. Sie halten den entwaffneten Mann auf jede erdenkliche Weise. Einer der Philister mit einem Dolch macht Samson blind. Hier in der Komposition gibt es einen Verräter - Delilah. Sie hält geschnittene Haare in der Hand. Sie beeilt sich, um vom Tatort zu fliehen, dreht sich neugierig um und betrachtet Samsons Qual.
Rembrandt vermittelte meisterhaft die Leidenschaften in einer biblischen Geschichte. Mit zusammengebissenen Zähnen hält Samson schreckliches Leiden zurück. Die Soldaten, die ihn mit Entschlossenheit und Gleichmut umgaben, gehorchen dem Befehl. Auffällig ist die völlige Gleichgültigkeit der Charaktere gegenüber dem Schmerz des besiegten Samson.
Das Gemälde mit der biblischen Szene über Samson befindet sich im Frankfurter Stadel-Institut.
Karl Bryullov Letzter Tag Pompeji Bild
Was für ein interessanter Satz
Diese sind für!
Ich meine, du liegst falsch. Geben Sie ein, wir werden diskutieren. Schreiben Sie mir in PM.
Sie haben sich genau nicht geirrt, genau
Du hast nicht recht. Treten Sie ein, wir diskutieren. Schreib mir per PN, wir regeln das.
Ich entschuldige mich, aber ich denke, Sie liegen falsch. Geben Sie ein, wir werden diskutieren. Schreiben Sie mir in PM, wir werden damit umgehen.
Entschuldigen Sie mich für das, was ich eingreifen muss ... ähnliche Situation. Wir können diskutieren.